(€) EUR (Default)
  • (£) GBP
  • ($) USD
  • ($) AUD
  • ($) CAD
Vasoaktives intestinales Peptid

Vasoaktives intestinales Peptid

15.99

Availability: In stock

Description

Vasoaktives intestinales Peptid 2 mg Peptidfläschchen

Was genau ist vasoaktives intestinales Peptid?

Vip hat sich bei einer Vielzahl von entzündungsbedingten Erkrankungen als vorteilhaft erwiesen, darunter neurodegenerative, fibrotische, entzündliche Darmerkrankungen sowie Herzfibrose. Bei mehreren fibrotischen Signalwegen gilt das Peptid als äußerst wirksam und könnte Behandlungsvorteile für die beliebte Methode der Fibrose bieten, die so viel Morbidität und Tod verursacht.

Abgesehen davon, dass es ein starkes antifibrotisches Mittel ist, ist VIP auch ein starker Kontroller der Immunantwort und ein allgemeines entzündungshemmendes Mittel. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass das Peptid das zentrale Nervensystem vor Schäden schützt und für die Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen von Interesse ist.


Wofür ist VIP bekannt?

28 Aminosäuren bilden das vasoaktive intestinale Peptid. Es wird von Zellen im Verdauungstrakt produziert und gilt als vasoaktives intestinales Peptid (VIP). In Tierstudien wurde gezeigt, dass VIP-Peptide Entzündungen reduzieren. Neurodegenerative Erkrankungen, entzündliche Darmerkrankungen, Lungenfibrose und Herzfibrose haben sich alle in Tierversuchen als vorteilhaft erwiesen.

Zusätzlich zu seiner Rolle als Regulator des Immunsystems glauben Experten, dass das vasoaktive intestinale Polypeptid das Gehirn und das Rückenmark vor potenziell schädlichen Reizen schützt. Die Forscher sind auch an der Erhaltung der kognitiven Funktion beteiligt, wenn die Krankheit fortschreitet.

Studien deuten darauf hin, dass bestimmte Magen-Darm-Hormone als Neurotransmitter im Gehirn von Tieren wirken können, obwohl diese Funktion nicht vollständig verstanden wird. Glucagon, Motilin, Somatostatin und Neuropeptid Y sind einige Beispiele.

Ein Glucagon-Superfamilie, ein vasoaktives intestinales Peptid, kommt im Darm, Gehirn und in der Bauchspeicheldrüse von Wirbeltieren vor. In Tierstudien wurde gezeigt, dass dieses Peptid die Kontraktilität im Herzen stimuliert, den Abbau von Glykogen erhöht, den Blutdruck senkt und die Muskeln einer Gallenblase und des Magens beruhigt.

Vor mehreren Jahrzehnten entdeckten Wissenschaftler, dass das VIP-Hormon den Bauchspeicheldrüsensaft dazu anregt, mehr Wasser und Galle zu produzieren, wie durch Tierversuche belegt wurde.

Im Folgenden sind Beispiele für VIP-Nebenwirkungen aufgeführt, die in Tierversuchen nachgewiesen wurden:

In Tierstudien wurde festgestellt, dass virale Peptide (VIPs) die glatte Muskulatur entspannen, die Wassersekretion in den Pankreassaft erhöhen und die Sekretion und Absorption von Magensäure hemmen. Für Menschen mit Colitis oder Morbus Crohn sagen Wissenschaftler, dass es helfen kann.

VIP, ein Peptid, wirkt sich tiefgreifend auf das Herz und das kardiovaskuläre System aus. Tierstudien zeigen, dass diese Substanz die Erweiterung der Koronararterien stimuliert, was sich positiv auf das inotrope und chronotrope System des Herzens auswirkt.

Gehirn: Tierversuche haben gezeigt, dass es die Prolaktinsekretion einschränken und die Hypophysenhormonsekretion stimulieren kann.


Vorteile von Vasoactive Intestinal Peptide

Laut Forschern haben Tierversuche gezeigt, dass das VIP-Peptid entzündliche Zytokine reduzieren kann. Entzündungshemmende Eigenschaften des Peptids wurden auch in Tierversuchen bei Arthritis nachgewiesen.

Eine andere Studie fand heraus, dass VIP, das die TH1-Immunantworten unterdrückt und gleichzeitig Reaktionen vom TH2-Typ fördert, für die Immuntoleranz notwendig ist. Derzeit untersuchen Wissenschaftler die Möglichkeit, dass VIP das Immunsystem von Tieren stärken, Makrophagen-TGF-b1 verringern, entzündungshemmende Reaktionen verstärken und die TLR4-Aktivierung hemmen könnte.

Laut einer im Journal of Biological Chemistry veröffentlichten Studie können entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis durch VIP gelindert werden. Das entzündungsunterdrückende Peptid Interleukin-10 kann von T-Zellen produziert werden, die von vasoaktiven intestinalen Peptiden erzeugt werden. Es wird angenommen, dass IBD durch eine Th1-Entzündung verschlimmert wird.

Eine verbesserte Darmbarrierefunktion ermöglicht es Wissenschaftlern, die eigentliche Ursache von IBD anzugehen und den Schweregrad bei Tierversuchspersonen um 100 zu reduzieren.

Das vasoaktive intestinale Peptid ist ein Neuroprotektant.

Neurotransmitter, neurotrophe/neurogene und entzündungshemmende/neuroprotektive Wirkungen sind Teil der Wirkung von VIP auf das zentrale Nervensystem. Der erste Schritt besteht darin, die inneren Barrieren des Tieres aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Aufrechterhaltung der Blut-Hirn-Wand steuert, wie Nährstoffe, Immunzellen und Sauerstoff das Gehirn erreichen. Schlaganfall, MS und Enzephalomyelitis sind nur einige Gesundheitsprobleme, die auftreten können, wenn dieses System beeinträchtigt wird.

Forschungsergebnissen zufolge kann die Beta-Amyloid-Anhäufung bei Tieren mit Alzheimer-Krankheit durch das VIP-Peptidhormon kontrolliert werden. Wissenschaftlern zufolge hat es auch neuroprotektive Wirkungen bei der Parkinson-Krankheit und anderen verwandten Erkrankungen.

Eine wachsende Zahl von Beweisen deutet darauf hin, dass intestinales Polypeptid ein essentielles Neuroprotektivum des Gehirns ist, das die weiße Substanz vor Schäden schützen und die Neuronenfunktion verbessern kann. Darüber hinaus hat VIP laut Tierversuchen entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Parkinson-Krankheit helfen können.

Vasoaktive intestinale Peptidkardiomyopathie

In vielen Fällen ist Herzfibrose ein Endstadium im Fortschreiten einer Herzerkrankung. Infolgedessen sind Klappenfunktionsstörungen, Änderungen der Herzfüllung und verringerte Kontraktilität mögliche Nebenwirkungen. Bei Menschen mit Fibrose ist oft eine Transplantation notwendig, wie es bei Lungenerkrankungen der Fall ist. Die Narbenbildung steht im Mittelpunkt der aktuellen Herzforschung, und es wurden mehrere Medikamente entwickelt, um den narbenverursachenden Prozess der Herzumgestaltung zu verlangsamen. Leider wurden niedrige Erfolgsraten berichtet, wobei Säugetier-Testsubjekte eine fortschreitende Fibrose und eine beeinträchtigte Herzfunktion zeigten.

Nach neuen Forschungsergebnissen wurde bei Ratten gezeigt, dass VIP-Peptide die Narbenbildung verlangsamen und rückgängig machen. Eine Abnahme der Angiotensinogen- und Angiotensin-Rezeptor-Typ-1a-Expression, die auch die Herzmodellierung und Fibrose verlangsamt, ist den Wissenschaftlern zuzuschreiben.

COPD mit hohem Personalisierungsgrad

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Vasoactive Intestinal Peptide die Lungenfunktion beeinflusst. Zunächst handelt es sich um einen entzündungsinduzierten Umbau der Lungengefäße. Das Peptid NFAT, das für die Aktivierung von T-Zellen und die Verstärkung von Entzündungen verantwortlich ist, wird dabei unterdrückt. Durch die Kontrolle der Lungenentzündung trägt VIP in erster Linie dazu bei, Krankheiten wie COPD in Schach zu halten. Infolgedessen glauben die Forscher, dass die VIP-Behandlung Patienten helfen kann, die Notwendigkeit einer Lungentransplantation im Endstadium ihrer Krankheit zu vermeiden.

Zweitens verlangsamt das VIP-Peptid das Wachstum glatter Muskelzellen, was eine Langzeitwirkung von Lungenentzündungen ist. Nach neuen Forschungsergebnissen können VIP-Peptide auch den Blutdruck in den Lungenarterien kontrollieren. Als Folge davon steigen das Herzzeitvolumen und die Sauerstoffkapazität.


Studien: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6743256/

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Vasoaktives intestinales Peptid”

Your email address will not be published. Required fields are marked *